Pünktlich um 22:45 gingen am 26.3. die zweiten Norderstedter Zaubertage zu Ende, und alle Beteiligten nahmen ein wenig stolz den Applaus der begeisterten Zuschauer in der bis auf den letzten Platz besetzten Vicelin Schalom Kirche entgegen.

Der Tag war lang, mit einer Zauberausstellung, einem Seminar, einem Kinderprogramm und der Abendgala gab es viel zu sehen: Mittags konnten 8 Zauberlehrlinge unter fachkundiger Anleitung von Zauberfreund Campo Delgado einige Kunststücke einüben, Nachmittags begeisterten Zauberhexe Sylke und Zauberer Roman das junge Publikum mit einem bunten Programm, bevor am Abend die „Großen“ die abwechslungsreiche Abendgala erleben durften.

Von klassischer Magie mit Seilen, Tüchern und Eiern (Ecki), dem Merken von zwanzig aus dem Publikum zugerufenen Begriffen (Chris Mago), bizarrer Magie rund um Geister, Giftpralinen und verwunschene Spieluhren (Roman), Bauchreden (Mantra), Salonmagie mit magischer Bar und dem geheimnisvollen Pistolenschuss (Campo Delgado) und einer bunten Produktion von Blumen, Tüchern und Eiern (Suraco) war alles dabei, was das Zuschauerherz erfreut.
Star des Abends war aber Werudo, der die Schlagzeile vom Hamburger Abendblatt richtig vorhergesagt hatte. Seine Vorhersage hatte er vor rund einer Woche in die Obhut der Stadtpräsidentin der Stadt Norderstedt, Frau Katrin Oehme gegeben, die den Umschlag in der Abendgala öffnen dufte – und sichtlich verblüfft vorlas: „Kirche stellt sich hinter den Libyen-Einsatz“.
So durften die Zuschauer bestens unterhalten und mit dem ein oder anderen Mysterium nach Hause gehen und sich dort noch einmal wundern, wo denn die Stunde hin ist, die Mantra versprach verschwinden zu lassen – der Trick darf erklärt werden, es lag an der Zeitumstellung.
Statt Eintritt zu zahlen waren die Zuschauer aufgerufen, zugunsten des Jugendarbeit-Projektes Lichtblick eine großzügige Spende zu entrichten. So durfte Pastor Stehr nicht nur gut unterhalten, sondern auch mit einem mit 520€ gut gefüllten Klingelbeutel nach Hause gehen.
Und schließlich waren auch die Zauberfreunde hochzufrieden mit dem Abend, der sich mit dem Abbauen und einem gemütlichen Plausch noch eine Weile hinzog. Eines dürfte also sicher sein: Es waren nicht die letzten Zaubertage!
Links
- Zauberhafte Zaubertage begeistern die Besucher | Heimatspiegel
- Hokus, Pokus, Fidibus! | Hamburger Abendblatt (kostenpflichtig)
- Zauberer Werudo sagt Schlagzeilen auf Seite 1 voraus | Hamburger Abendblatt (kostenpflichtig)
- Kirche stellt sich hinter den Libyen-Einsatz – die vorhergesagte Schlagzeile | Hamburger Abendblatt (kostenpflichtig)